In den Ruhezustand versetzen?!?!? Gibt es einen Sinn darin?

Wenn Sie den Ruhestand des Computers benutzen, können Sie die Niveau der Bequemlichkeit erhöhen, besonders wenn es vorkommt viele Fenster und Programme zu öffnen. Ausserdem können Sie den Computer in dem Ruhezustand vor den Einbrechern schützen.Die meisten Benutzer der PCs und der Notebooks gebrauchen keinen Ruhezustand (Hibernate) Windows, trotz aller seinen Vorzüge:

  • schneller Start
  • die Möglichkeit die Arbeit sofort zu stoppen
  • und dann zu der vorherigen Arbeit ohne unnötige Klicken zurückzukommen
  • und der zusätzlicher Schutz mit dem Passwort.

Erfahren Sie mehr darüber…

Neuer Artikel von den Autoren: Auswahl der standhaften Passwörter

Standhafte PasswörterDie Autoren von Rohos Logon Key machen sich Sorgen nicht nur darum, dass die Software besser verkauft werden, sondern dass die Kunden, die die Software kaufen, damit zufrieden werden. Wir streben auch nach der Zuverlässigkeit, Qualität und Zusammenarbeit mit unseren Benutzern. Die Autoren geben oft die Ratschläge bei dem Nutzen des Programms und auch die lebenswertige Empfehlungen.

Unten ist ein Artikel hingeführt, in dem die Autoren das Problem der “schwachen” Passwörter zu lösen versuchen und gibt den Benutzern Empfehlungen, wie man die Fälle vermeiden kann, wenn die andere Ihr Passwort erfahren möchten und können.

Auswahl der standhaften Passwörter

Rohos Credential Provider für Windows Vista

Rohos Crdential ProviderIn dem Artikel wird der neue Dienstleister der Abrechnungsdaten für Windows Vista beschrieben, der in Rohos Logon Key erschien.

Rohos Credential Provider wird im Anmeldefenster von Windows in der Form von USB Schlüssel dargestellt. Beim Einstecken des konfigurierten USB Schlüssels liest das Programm davon die Liste der Benutzerskonten für die Anmeldung ins Betriebssystem ab. Bei der Notwendigkeit wird PIN Code von dem USB Schlüssel angefordert.

Inhalt:

  • Was ist Rohos Credential Provider?
  • Die Option – die Anmeldung bei Windows nur mit dem USB-Stick erlauben
  • Die Notanmeldung im Falle des Verlustes vom USB Schlüssel
  • Passwort ändern
  • Der Zugriff zu dem Remotedesktop Windows Vista mit Hilfe vom USB Schlüssel
  • Der Zugang zu Windows Vista Rechner, der mit Windows Active Directory verbunden ist
  • Beseitigung der Störungen

Den ganzen Artikel können Sie auf unserer Webseite unter Rohos Credential Provider für Windows Vista lesen.

Annonce. Vollständige Unterstützung von Windows Vista

Firma Tesline Service annonciert neue Entwicklung: Windows Vista Credential Provider – eine Komponente für Windows Vista, die die Anmeldung der Benutzer mit dem USB Schlüssel durchführen wird.

Unten: Programmaussicht Rohos Logon Key im Anmeldefenster von Windows Vista

Rohos logon Key in Anmeldefenster in Windows Vista

Read the rest of this entry »

MSI Paket für die Rohos Logon Key Installation

Für die Installation von rohos Logon Key im Netzwerk auf Grund von Active Directory bieten wir MSI Paket an.

Ausser der Standartoptionen gibt es in diesem MSI Paket andere Optionen:

In der Menü Start werden keinen Ornder und keine Verknüpfungen zum Programmen  – Start erzeugt.

Es ist verboten das Hauptfenster des Programms zu öffnen. Das erlaubt den Benutzen die Optionen und Einstellungen des USB Schlüssels einsehen und abändern, z.B. der Benutzer kann das Passwort, das auf dem USB Schlüssel aufbewahrt wird, nicht einshen.

Der Installtionsskript gibt nur eingeschränkte Rechte auf den Registerzweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Rohos, wo alle Einstellungen des Programms aufbewahrt sind. Der Zugang wird nur für die Benutzer der Gruppen System und Administrators möglich. Das erlaubt nicht, den einfachen Benutzer die Einstellungen des Programms benutzend regedit.exe ändern.

Mit Hilfe vom Programm Orca.exe (das ins Paket der Administratorsverwaltung für Windows 2000/2003 eingebaut ist) kann man die Optionen des Programms ändern und ein spezielles Paket mit dem Einstellungssatz für die bestimmte Konfiguration.

Read the rest of this entry »

Ständiges Entfernen vom USB Stick

Unser Benutzer Patrick fragte uns:

“I am trying Rohos Logon Key . I have two questions. If you pull USB drives out of the computer, you risk losing data or killing the drive. Couldn\’t this cause a problem if using Rohos in this manner? …”

“Ich benutze Rohos Logon Key. Ich habe zwei Fragen. Wenn man ständig den USB Schlüssel entfernt, begeht man den Risiko, dass man die Daten verlieren kann? Könnte das wirklich passieren während der Benutzung des Programms?”

Read the rest of this entry »

Rohos Logon in Safe Mode

Jetzt kann Rohos Logon in Safe Mode arbeiten. Viele von unseren Benutzern fragen uns, ob es möglich ist, den USB Schutz beim Anmelden bei Windows durch Safe Mode (Schutzbetrieb vor Ausfällen) umzugehen.

Der Schutz des Benutzerskonten und des Rechners im Ganzen würde minderwertig, wenn es möglich wäre den Rechner in Safe Mode zu laden und sich mit dem gewöhnlichen Passwort anzumelden (nicht mit dem USB Schlüssel).

Auf dem Bild unten: Die Rohos Logon Key Icone im Anmeldefenster beim Laden in Safe Mode.

  • Knopf OK und alle Zeilen (Benutzername/Passwort) sind gesperrt
  • Der Zugang ist nur mit dem USB Schlüssel erlaubt

Anmeldefenster in Safe Mede

Auskunft: Safe Mode (Schutzbetrieb vor Ausfällen) gibt es nur in Windows 2000/XP/2003. Er lädt das System in solchern Zustand, in dem nur eingebaute msgina.dll funktioniert, andere Programme und Betreiber werden nicht laden.

Viele der ähnlichen Programmen wie Rohos haben solche Funktion überhaupt nicht. Statt dies, wird es empfohlen, die Ladung vpn Safe Mode zu verbieten mit Hilfe der Veränderungen der Optionen im Windows Register. Im Falle einiger Störungen wird es sehr schwer Windows herzustellen.

KeyLess Betrieb. Wenn es nötig ist, den USB Stick für eine Zeit entfernen

Einer der unseren Besteller hat uns ein gutes Ding empfohlen:

“In unserem Büro sind die Systemeinheiten unter dem Tisch, auf dem Tisch haben wir nur das USb Kabel ausgetragen. Wenn man eine anderen Anlage anschließen muss (z.B. Fotoapparat), muss man den USB Stick für eine Weile entfernen (solche Option gibt es in Natural Login – keyless mode), aber dabei muss der Zugriff nicht sofort gesperrt werden, sondern nur nach dem Ablauf von ungefähr drei Minuten”

Rohos Logon Key. Key less mode.

Solche option ist schon in Rohos Logon Key möglich, sie ist aber noch durch den Register zugänglich (USB_REMOVAL, sieh Administratorhandbuch)

Wie funktioniert das:

  • Nach dem Entfernen vom USB Schlüssel passiert nichts.
  • Nach Ablauf von ## Sekunden (sieh SB_REMOVAL) sperrt das Programm den rechner und versucht sofort ihn mit Hilfe von USB Schlüssel zu entsperren
  • Wenn der USB Schlüssel noch entfernt ist, bleibt der Rechner gesperrt.
   Newer→